Dass Musikmachen bei Demenz den Abbauprozess im Gehirn verlangsamen kann, ist längst bekannt. Aber auch gesunde Ältere profitieren beispielsweise vom gemeinsamen Singen in einem Chor. Es tut Körper und Seele gut und ist ein wirksames Mittel gegen Einsamkeit. Gerade Seniorenchöre können hier eine gute Option sein.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5153 Folgen
-
Folge vom 20.02.2024Gut für Körper und Seele: Singen im Seniorenchor
-
Folge vom 20.02.2024Interview mit Dirigent und Pianist András SchiffJohann Sebastian Bach gilt ihm als "Gipfel der europäischen Musikkultur": Pianist und Dirigent András Schiff liebt die Vollkommenheit dieser Musik. Am 20. Februar gastiert er mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden in der Münchener Isarphilharmonie. Klar, dass neben Mozart und Mendelssohn auch Bach auf dem Programm steht.
-
Folge vom 20.02.2024Aufnahmeprüfung: Beethovens "Missa solemnis"Der Dirigent Jordi Savall hat mit seinem Barock-Ensemble "Le Concert des Nations" die neun Symphonien Beethovens aufgenommen - und am Ende dieser Reihe steht die "Missa solemnis". Laszlo Molnar hat sich die Neueinspielung angehört.
-
Folge vom 19.02.2024Interview mit dem Geiger Mikhail PochekinKein Vergleich, kein Ausgleich: Der Geiger Mikhail Pochekin spielt alle Partiten und Sonaten von Johann Sebastian Bach im Konzert. Ausschließlich. Warum er trotz intensiver Beschäftigung mit Bach mit Noten spielt und warum es hilfreich ist, wenn der Vater Geigenbauer ist.