Ein Schreckenstag für Europa: Am 24. Februar 2022 begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Seitdem ist für die Musiker:innen des Orchesters "Ukraina München" nichts mehr wie es war. Nun spielen sie ein Gedenkkonzert für die Kriegsopfer ? und wollen ein Zeichen für den Frieden setzen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5153 Folgen
-
Folge vom 08.02.2024Vorbericht: Konzert des Kammerorchesters "Ukraina München"
-
Folge vom 08.02.2024Vorbericht: Die Kinderoper "Bösemann" in MünchenEin Kind, das Zuhause Gewalt erfährt. Mit diesem Thema setzt sich die Kinderoper "Bösemann" auseinander, die am 8. Februar im "Schwere Reiter" in München Premiere feiert. Ein einstündiges Opernerlebnis mit zeitgenössischer Musik, Puppenspiel und Gesang.
-
Folge vom 08.02.2024Interview mit Christian ZachariasMit Beethovens Neunter Symphonie beschließt Christian Zacharias am 9. Februar seinen Beethoven-Zyklus mit den Hofer Symphonikern. Wir haben mit dem Dirigent über das anstehende Konzert gesprochen.
-
Folge vom 07.02.2024Interview mit Harald LeschDer Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch. "Leschs Kosmos" heißt seine Sendung im ZDF - in der er uns über toxische Männlichkeit und schwarze Löcher aufklärt, über Gefahren und Chancen von KI - und über vermüllte Ozeane und Killerpilze. Jetzt steht er jetzt zusammen mit dem Merlin Ensemble Wien auf der Bühne - unter anderem auch in Gersthofen und München. "Vivaldis Vier Jahreszeiten und der Klimawandel" ist das Motto.