"Die Stelle geht noch nicht, die musst du mehr üben." ? dieser Satz kommt vielen Musikerinnen und Musikern bekannt vor. Der Tubist Andreas Martin Hofmeir empfiehlt allerdings das Gegenteil: üben, was gut geht! Und er erklärt, was Pizzabacken damit zu tun hat ...

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5153 Folgen
-
Folge vom 07.02.2024Üben wie die Profis - Teil 6: Nicht über die eigenen Grenzen gehen
-
Folge vom 07.02.2024Interview mit der Dirigentin Katharina Müllner"Stellen Sie sich vor, Sie wären einen Tag lang unsichtbar. Was würden Sie machen? Das ist die Dirigentin Katharina Müllner mal gefragt worden. Ihre Antwort. "Urlaub machen, weil ja dann alles gratis wäre." Eine in der Tat VERLOCKENDE Vorstellung. Urlaub hat Katharina Müllner zur Zeit nicht - und sie steht auch sehr sichtbar auf der Bühne. Sie probt in Nürnberg für ein Konzert mit der Nürnberger Staatsphilharmonie - mit Musik von Boccherini, Mozart und Walter Braunfels. Heute Mittag hat sie sich in Nürnberg ins Studio gesetzt und wir haben ein bisschen geplaudert
-
Folge vom 07.02.2024Interview mit Anastasia Kobekina"Venice" heißt das neue Album von Anastasia Kobekina. Musik aus Venedig spielt sie auch am 11. Februar mit dem Münchener Kammerorchester. Warum sie dafür genug Schlaf braucht, erzählt die Cellistin im Interview mit Johann Jahn.
-
Folge vom 07.02.2024Das Ensemble "Simple Music"Das Simple Music Ensemble ist gerade auf Tournee durch Deutschland und spielt mit Vorliebe Neoklassik und Filmmusik. In München ist es am 7. Februar mit seinem Programm "spirited away" mit Kompositionen von Joe Hisaishi zu hören.