Sir Andrew Davis, gerade 80 geworden, ist als Opern- und Konzertdirigent weit über England hinaus ein Star. Mit dem BBC Philharmonic hat Davis in Manchester nun ein zweites Strawinsky-Porträt eingespielt. Im Fokus diesmal: der Neoklassizist Igor Strawinsky.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5153 Folgen
-
Folge vom 06.02.2024Aufnahmeprüfung: Andrew Davis dirigiert Strawinsky
-
Folge vom 06.02.2024Interview mit Rudolf Buchbinder zum Beethoven-Zyklus in MünchenBeethovens Klaviermusik kennt er in- und auswendig. Jetzt kommt Rudolf Buchbinder für einen Beethoven-Zyklus nach München. Im Interview erzählt der Pianist, warum er von dieser Musik nie genug bekommen kann.
-
Folge vom 05.02.2024Kritik: "Valuschka" von Peter Eötvös am Theater RegensburgIn seinem neuesten Werk rechnet der ungarische Komponist Peter Eötvös mit autoritären Politikern und einer verwahrlosten Gesellschaft ab. Die Parallelen zur gegenwärtigen Polarisierung auf deutschen Straßen sind unübersehbar. Die Botschaft ist eher grimmig als ironisch, das Ende düster.
-
Folge vom 05.02.2024Kritik: "Pique Dame" an der Bayerischen StaatsoperAn der Bayerischen Staatsoper wird Tschaikowskys romantische Gespenster-Oper nach Puschkin zu einer Innenaufnahme des Wahnsinns, bei der Russland vollkommen ausgeblendet wird. Das überzeugte nur Teile des Publikums, obgleich Dirigent Aziz Shokhakimov eine seelenvolle Deutung gelang.