Papageno unter Palmen: Im August letzten Jahres ist auf der tropischen Insel Mauritius mitten im indischen Ozean Mozarts "Zauberflöte" über die Bühne gegangen - in einer viersprachigen Fassung: auf Englisch, Französisch, Deutsch und Kreol. Das ist aber noch nicht alles: Diese vom Goethe-Institut geförderte Zauberflöte ist Teil eines groß angelegten musikalischen Bildungsprogramms mit hohen Zielen. Uta Sailer hat mit Beteiligten gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5197 Folgen
-
Folge vom 05.01.2024Oper auf Mauritius
-
Folge vom 05.01.2024Interview mit der Klarinettistin Sharon KamIn München hat ihre große Karriere begonnen - beim ARD-Musikwettbewerb. Seither reist Sharon Kam als gefragte Klarinettenvirtuosin durch die Welt und schaut immer, dass sie nicht nur ihre Karriere am Laufen, sondern auch die Familie zusammenhält. Natürlich hat sie alle großen klassischen Klarinettenkonzerte drauf und ist andererseits immer offen für Neues. Jetzt kommt sie nach Nürnberg - für zwei Neujahrskonzerte - und bringt Musik mit, die gerade mal vor einem Dutzend Jahren komponiert wurde.
-
Folge vom 04.01.2024Interview mit der Harfenistin Lea Maria LöfflerNormalerweise nehmen Kinder ein Kuscheltier mit ins Bett. Nicht aber Lea Maria Löffler: Früher durfte die kleine Harfe neben ihr schlummern. Mittlerweile ist Lea Maria Löffler Profi-Harfenistin und Preisträgerin beim ARD-Musikwettbewerb. Am Wochenende kommt die Augsburgerin in ihre Geburtsstadt, um mit dem neuen Ensemble Naumann aufzutreten.
-
Folge vom 03.01.2024Üben wie die Profis: Nils MönkemeyerWie übt man richtig? Diese Frage stellen sich wohl alle, die ein Instrument lernen. Effektives Üben hat nicht allein mit der Menge an Zeit zu tun, die wir investieren. Aber wie funktioniert es dann? Was sind wichtige Voraussetzungen für erfolgreiches Üben? Und wie machen's die Profis? Susanna Felix hat für die neue BR-KLASSIK Reihe "Üben wie die Profis" den Bratschisten Nils Mönkemeyer getroffen.