Mit Gustav Mahlers komplexer 9. Symphonie tourt das Bundesjugendorchester derzeit von Bayern bis nach Dänemark. Alexander Shelley leitet die Konzerte - und schwärmt im Interview von den jungen Musiktalenten.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5197 Folgen
-
Folge vom 11.01.2024Interview mit Alexander Shelley
-
Folge vom 10.01.2024Üben wie die Profis -Teil 2: Wie funktioniert gutes Einsingen?Bevor Sängerinnen und Sänger mit dem Üben beginnen, müssen sie sich einsingen. Sonst riskierten sie Verletzungen an der Stimme. Was muss man beim Einsingen beachten? Und wie kann "mentales Aufwärmen" vor dem Üben helfen? Zwei Sänger und ein Psychologe geben Tipps.
-
Folge vom 10.01.2024Kritik: Zubin Mehta in der IsarphilharmonieMit einem Brahms-Zyklus starten die Münchner Philharmoniker ins neue Jahr. Dafür haben sie sich ihren Ehrendirigenten Zubin Mehta ans Pult geholt. Schon das Auftaktkonzert am 9. Januar in der Isarphilharmonie zeigte deutlich: Mehta ist in München unangefochtener Publikumsliebling.
-
Folge vom 09.01.2024Interview mit dem Filmkomponist Marco HertensteinFranz Beckenbauer ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Zu seinen Lebzeiten sollte ursprünglich ein Film über ihn veröffentlicht werden. Nun ist es ein Nachruf. BR Klassik-Moderatorin Uta Sailer hat mit dem Filmkomponisten Marco Hertenstein gesprochen, der die Filmmusik zu dieser der Beckenbauer-Dokumentation erschaffen hat.