Gigantische Kulissen, ägyptische Tempel, die Sphinx und jede Menge Elefanten: Die Oper "Aida" wird gerne als massenwirksames Riesenspektakel auf die Bühne gebracht. Doch Ägyptenkult und Mumienzauber sind vordergründig. Das eigentliche Drama der Oper ist die unmögliche Liebe zwischen zwei Menschen, aus der sich ein unlösbarer Konflikt ergibt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5354 Folgen
-
Folge vom 04.04.2024Bekannte Opernfiguren: Aida
-
Folge vom 03.04.2024Musikfestival "Boswiler Frühling": Interview mit Julia FischerUnter dem Motto "Begegnungen" steht das neue Musikfestival, das am 4. April startet und von der Geigerin Julia Fischer und dem Cellisten Benjamin Nyffenegger auf die Beine gestellt wird. Veranstaltungsort ist die kleine Gemeinde Boswil in der Nähe von Zürich.
-
Folge vom 02.04.2024Interview mit der Bassposaunistin Maxine TroglauerMit ihrem Konzertformat im Technikum brechen die Münchner Symphoniker das gewohnte Konzertformat auf, bringen verschiedene Musikgenres zusammen und werden in diesem Konzert von Bassposaunistin Maxine Troglauer unterstützt. Sie zeigt, dass Blechblasinstrumente keine Männerdomäne sein müssen.
-
Folge vom 02.04.2024Bekannte Opernfiguren: CarmenCarmen - die titelgebende Figur einer der populärsten Opern überhaupt. Komponiert von Georges Bizet, uraufgeführt 1875 in der Opéra-Comique zu Paris. Schauplatz der Handlung ist Sevilla. Das Libretto haben Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée verfasst.