Sie ist eine gefragte Sopranistin, er ein prominenter Tenor. Doch gemeinsame Auftritte der Geschwister Anna und Daniel Prohaska sind selten. Jetzt steht ein Konzert im Münchner Gärtnerplatztheater an. Wie prägt eine gemeinsame Kindheit die professionelle Zusammenarbeit?

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5198 Folgen
-
Folge vom 12.12.2023Interview mit Anna und Daniel Prohaska zu "Brüderlein und Schwesterlein"
-
Folge vom 12.12.2023Buchtipp: "250 Komponistinnen"Insgesamt 250 Komponistinnen hat der Journalist Arno Lücker im "VAN Magazin" eigene Artikel gewidmet. Eine ziemlich verdienstvolle Arbeit, die nun auch in Buchform vorliegt. Eigentlich eine gute Sache - leider fehlt ein bisschen die Systematik.
-
Folge vom 12.12.2023Uwe Friedrich über Tschaikowskys "Nussknacker"Eine der Königsdiziplinen hier bei BR-KLASSIK ist es, eine Sendung in der Reihe ”Interpretationen im Verlgeich” zu machen. Uwe Friedrich hat sich dafür 18 verschiedene Aufnahmen des Balletts "Der Nussknacker" angehört und diese bewertet. Im Interview verrät er, welche Aufnahmen besonders hörenswert sind.
-
Folge vom 12.12.2023Interview mit Mandolist Daniel AhlertKleine Instrumente in den Fokus rücken, neues Repertoire entdecken, mehr Schülerinnen und Schüler begeistern - darauf zielen die Instrumenten-Themenjahre des Landesmusikrates ab. Doch halten sie, was sie versprechen? Der Mandolist Daniel Ahlert zieht Bilanz.