In Lyon gelingt etwas, was andere Opernhäuser in einer ganzen Saison nicht schaffen. Beim Frühlingsfestival an der Opéra de Lyon gibt es Opern von Puccini, Tschaikowsky und Sebastian Rivas: Altes trifft auf Zeitgenössisches, inszeniert auf der Höhe der Zeit.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5354 Folgen
-
Folge vom 18.03.2024Frühlingsfestival an der Oper Lyon
-
Folge vom 15.03.2024Interview mit Andreas OttensamerAndreas Ottensamer ist Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle war dort lange Chefdirigent. Nun arbeitet Ottensamer wieder mit Rattle zusammen: als sein Assistent. Was diesen Job so besonders macht, hat er im BR-KLASSIK-Interview erzählt.
-
Folge vom 15.03.2024Buchtipp: "Black Romeo" - der Tänzer Osiel GouneoDer Afro-Kubaner Osiel Gouneo ist Erster Solist am Bayerischen Staatsballett - und einer der wenigen schwarzen Stars der klassischen Ballettszene. Über seine außergewöhnliche Karriere erzählt er jetzt in seinem Buch "Black Romeo".
-
Folge vom 15.03.2024Interview mit Sebastian StudnitzkyDer Trompeter Sebastian Studnitzky ist gerade mit Teilen des Symphonieorchesters aus Odessa auf Tour. Auf dem Programm steht das "Memento Odesa". Im Interview mit BR-KLASSIK spricht Studnitzky über die Entstehung des Programms und was ihn persönlich besonders bewegt.