Die Pianistin Olga Scheps steht mit zwei kleinen Kindern vor der Herausforderung, Familienleben mit einem sehr unsteten und fordernden Beruf zu verbinden. Zum Weltfrauentag hat BR-KLASSIK mit ihr über diese Thematik gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5354 Folgen
-
Folge vom 08.03.2024Weltfrauentag 2024: Gespräch mit Olga Scheps
-
Folge vom 07.03.2024Aufnahmeprüfung: Gustavo Gimeno dirigiert MessiaenDie "Turangalîla-Symphonie" ist das populärste Werk des französischen Komponisten Olivier Messiaen - ihre Farbenpracht, Strahlkraft und Klangfülle sind einfach überwältigend. Sie ist aber auch ein monumentales Klavierkonzert. Für seine Neuaufnahme konnte der Spanier Gustavo Gimeno, Chefdirigent des Toronto Symphony Orchestra, den kanadischen Pianisten Marc-André Hamelin gewinnen.
-
Folge vom 06.03.2024Salzburger Osterfestspiele 2025Am 6. März hat Nikolaus Bachler, Intendant der Salzburger Osterfestspiele, das Programm für 2025 bekanntgegeben. Doch: Was ist die Herausforderung und die Mission, die Bachler als Intendant der Festspiele bewältigen muss? Bernhard Neuhoff im Gespräch mit Julia Schölzel.
-
Folge vom 06.03.2024Gespräch mit Kultusministerin Anna StolzAm 6. März hat die bayerische Kultusministerin Anna Stolz 140 bayerischen Grundschulen das Zertifikat der musikbegeisterten Grundschulen verliehen, weil sie das Musizieren im Schulalltag besonders pflegen. Kathrin Hasselbeck hat mit der Kultusministerin gesprochen und wollte zunächst wissen, was genau diese neue Auszeichnung bietet.