Drei Menschen und sechs Wochen Zeit für ein bühnenreifes Konzert: Rapper Roger Rekless, Sängerin Eva Ahoulou und Pianist Mathias Bublath stellen sich der "Challenge1923". Wie das Trio diese meistert, ist seit heute als fünfteilige Web-Dokuserie in der ARD Mediathek zu sehen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5203 Folgen
-
Folge vom 23.11.2023Jazz: Web-Dokuserie "Challenge1923" in der ARD Mediathek
-
Folge vom 22.11.2023Kritik: Ravel im Doppelpack an der Pariser OperZwei Ravel-Werke an einem Abend: Im Palais Garnier der Opéra National de Paris feierten am 21. November "Ma Mère l'Oye" als Ballett und die Kurzoper "L'Enfant et les Sortilèges" Premiere. Ein unterhaltsamer und fantasievoller Trip. Unser Kritiker Jörn Florian Fuchs war in Paris.
-
Folge vom 22.11.2023Interview mit Johannes MoserDie Musik von Bohuslav Martinu gilt als sperrig. Zu Unrecht, findet der Cellist Johannes Moser. Er hat gemeinsam mit dem Pianisten Andrej Korobeinikov die Cellosonaten Martinus aufgenommen. Am 28. November spielt der Cellist im BR-KLASSIK-Studiokonzert.
-
Folge vom 22.11.2023Instrumentenwissen - Die OrgelAls Königin der Instrumente thront die Orgel als Ehrfurcht gebietende Riesin in der Kirche gern hinten, hoch auf der Empore. Doch trotz ihrer Ausmaße hat sie oft etwas Himmlisch-Ätherisches wenn sich ihre silberglänzenden Pfeifen wie Engelsschwingen auffächern.