Sich demnächst von der großen Opernbühne zu verabschieden, das ist für die österreichische Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager alles andere als traurig. Auch, weil sie sich jetzt ganz auf Liederabende konzentrieren kann: Oasen fürs Herz, wie sie im BR-KLASSIK-Interview sagt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5209 Folgen
-
Folge vom 17.11.2023Interview mit Angelika Kirchschlager
-
Folge vom 17.11.2023Baldachinorgel: Mobile Orgel auf RädernDie Orgel gehört sicher nicht zu den mobilen Instrumenten, warum auch, meist hat sie ihren Platz in Kirchen. Die Nürnberger Musikhochschule hat allerdings ein Experiment gewagt und eine transportable Orgel in Auftrag gegeben, ein ganz besonderes Instrument und eine ganz spezielle Anfertigung. Christine Weirauch stellt die Baldachinorgel vor.
-
Folge vom 16.11.2023Politisches Engagement und Musik: Der Gewerkschaftschor "Quergesang"Die Tradition des gesellschaftskritischen Liedes hält in München insbesondere der Gewerkschaftschor "Quergesang" hoch. Gemeinsam mit dem Attac-Chor ist nun ein großes Konzert im Gasteig HP8 geplant. Wie hängen politisches Engagement und Musik hier zusammen? Rita Argauer hat für BR-KLASSIK eine Probe besucht.
-
Folge vom 16.11.2023Kritik: Yunchan Lim spielt Beethoven in MünchenIm Juni 2022 hat sich Yunchan Lim beim Van-Cliburn-Klavierwettbewerb die Goldmedaille erspielt und wurde über Nacht wurde zum Star, um den sich Agenten und Plattenlabels reißen.Am 15. November konnte man sich in der ausverkauften Isarphilharmonie von Lims Können überzeugen, als er mit den Münchner Philharmonikern unter Myung-Whun Chung Beethovens Viertes Klavierkonzert spielte.