Seit 2016 vergibt die Operetten-Redaktion von BR-KLASSIK den "Frosch". Ausgezeichnet werden damit besonders mutige und originelle Inszenierungen. Und eine solche ist dieses Jahr an der Wiener Volksoper gelungen: "Die Dubarry" gewinnt den Preis.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5207 Folgen
-
Folge vom 06.11.2023Operettenfrosch 2022/23: Auszeichnung geht nach Wien
-
Folge vom 06.11.2023Kritik: Wagners "Götterdämmerung" in ZürichIn Zürich wurde der "Ring" von Richard Wagner zu Ende geschmiedet. Intendant und Regisseur Andreas Homoki bleibt bei einer klaren Lesart mit überzeugenden Regie-Ideen. Famos ist vor allem die musikalische Leistung - mit vielen Debüts.
-
Folge vom 06.11.2023Kritik: "Aida" in der Felsenreitschule SalzburgSie ist eine der eindrücklichsten Theaterbühnen der Welt: die Felsenreitschule in Salzburg. Das Landestheater gibt dort nun Verdis "Aida". Doch der Tod am Nil ist diesmal nur virtuell: Regisseur Andreas Gergen zeigt Verdis Ausstattungsklassiker als Computerspiel.
-
Folge vom 06.11.2023Kritik: "Lucia di Lammermoor" in NürnbergDonizetti mal anders: Die italienische Regisseurin Iliaria Lanzino macht am Staatstheater Nürnberg aus Lucia di Lammermoor, der schottischen Hochland-Heldin einen jungen schwulen Mann. Luca hängt mit seiner Party-Crowd ab, aber seine große Liebe scheitert am politischen Ehrgeiz seines älteren Bruders. Das ist so ungewöhnlich wie fesselnd und auf der Höhe der Zeit - auch musikalisch.