Der Preis der Ernst von Siemens Musikstiftung gilt als "Nobelpreis der Klassischen Musik". Jetzt feiert die Stiftung 50-jähriges Bestehen und hat mit Tabea Zimmermann eine prominente neue Vorsitzende im Stiftungsrat. Was Preis und Stiftung ihr persönlich bedeuten, erzählt die Bratschistin im Interview.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5207 Folgen
-
Folge vom 27.10.2023Interview mit Tabea Zimmermann
-
Folge vom 27.10.2023100 Jahre Radio - 5) Eine Orchestergründung als Streitfall1. Juli 1949. Wiederaufbau, die Währungsreform ist gerade ein paar Monate her. Im Münchner Funkhaus gibt es einen Grund zum Feiern: Eugen Jochum tritt seinen Posten als Chefdirigent des zeitgleich ins Leben gerufenen "Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks" an.
-
Folge vom 26.10.2023100 Jahre Radio - 4) Radio Munich - Der Krieg ist ausAm 8. Mai 1945 ergibt sich Deutschland bedingungslos allen Alliierten. Nazi-Terror, Tod und Zerstörung sind Vergangenheit. Wie aber findet ein traumatisiertes Land zu einer neuen Normalität? Wie wird ein mit braunem Ungeist geimpftes Volk eine Gemeinschaft überzeugter Demokraten?
-
Folge vom 25.10.2023Instrumentenwissen: Die PaukeDonnergrollen, leise Akzente oder Triumphmarsch: Die Pauke sorgt im Orchester für den besonderen Farbkick. Trockene Heizungsluft behagt ihr hingegen gar nicht. Was man sonst noch wissen muss? Hier kommt der Pauken-Check in unserer Reihe "Instrumentenkarussell".