Die Norwegerin Kirsten Flagstad gehört zu den großen Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Als sie 1933 ihr Bayreuth-Debüt feierte, hatte sie schon 75 Rollen in ihrem Repertoire. Jetzt erst, über 60 Jahre nach ihrem Tod im Jahr 1962, erscheint die erste Biografie über diese "Jahrhundertstimme".

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5207 Folgen
-
Folge vom 19.10.2023Buchkritik: "Kirsten Flagstad - Die Jahrhundertstimme"
-
Folge vom 18.10.2023Musikgenuss trotz Höreinschränkung: Wie sind die Möglichkeiten heute?Von Schwerhörigkeit sind in Deutschland mehr als fünf Millionen Menschen betroffen. Etwa drei Millionen besitzen ein Hörgerät. Gerade wer klassische Musik genießen möchte, ist auf gute technische Hilfsmittel angewiesen. Wie es um das Thema Musikgenuss trotz Schwerhörigkeit steht.
-
Folge vom 18.10.2023Interview mit der Musikschulleiterin Bärbel Hanslik"Musikschule wert(e)voll". Unter diesem Motto findet dieses Jahr der Bayerische Musikschultag statt. Musikschulleiterin Bärbel Hanslik erklärt, welche Werte Musikschulen vermitteln, neben dem Erlernen eines Instruments.
-
Folge vom 18.10.2023Interview mit Johanna SollerAm 22. Oktober tritt der Münchener Bach-Chor erstmals unter der Leitung seiner neuen künstlerischen Leiterin auf. Johanna Soller dirigiert unter anderem Carl Orffs "Carmina Burana" - und Musik eines Komponisten, ohne den Bach heute vielleicht nicht so berühmt wäre ...