Was kann und was will Oper heutzutage? Darauf hat die Regisseurin Friederike Blum so überzeugende Antworten geliefert, dass sie am 17. Oktober mit dem Götz-Friedrich-Preis der Deutschen Oper Berlin ausgezeichnet wird. Warum nicht immer alles so ernst sein darf und warum der Oper Komik gut tut, erzählt die Regisseurin im Interview mit BR-KLASSIK.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5207 Folgen
-
Folge vom 17.10.2023Interview mit der Regisseurin Friederike Blum
-
Folge vom 16.10.2023Aufnahmeprüfung: Franz Schrekers "Schatzgräber" auf DVDDie Oper "Der Schatzgräber" von Franz Schreker war einer der größten Bühnenerfolge der Weimarer Republik. Jetzt ist die Produktion unter der musikalischen Leitung von Marc Albrecht auf DVD erschienen.
-
Folge vom 16.10.2023100 Jahre Disney: Warum lieben wir Disney-Sounds so sehr?Viele von uns sind mit seinen Filmen aufgewachsen: Walt Disney. Nicht nur seine Titelhelden haben wir tief in unser Herz geschlossen, sondern auch die Filmmusik. Aber wie hat sich die Musik über ein Jahrhundert hinweg entwickelt? Und warum sind wir immer noch Fans dieses besonderen Sounds?
-
Folge vom 13.10.2023Kollegengespräch zum Jazz-Festival EBE-JAZZSeit 2013 gibt es alle zwei Jahre mit dem "EBE-JAZZ" ein internationales Jazzfestival. Unser Jazz-Redakteur Ulrich Habersetzer wird dort sein und erzählt im Interview, warum es sich lohnt, nach Ebersberg zu reisen.