In Garmisch-Partenkirchen beginnen am 14. Juni die Richard Strauss Tage. Dominik Šedivý leitet das Festival und spricht in BR-KLASSIK über die Kunst, lokales und internationales Publikum zu vereinen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5209 Folgen
-
Folge vom 14.06.2023Richard Strauss Tage: Interview mit Dominik Šedivý
-
Folge vom 14.06.2023Interview mit Omer Meir WellberEr leitet mehrere Orchester und steht weltweit als Gastdirigent am Pult: Omer Meir Wellber. Diese Woche ist er bei den Münchner Philharmonikern in der Isarphilharmonie zu Gast. Mit Schumann, Tschaikowsky und der Uraufführung eines Werks von Manfred Trojahn.
-
Folge vom 14.06.2023Ukrainische Kunstschaffende in BambergDer Angriffskrieg Russlands in der Ukraine dauert an. Als Zeichen der Solidarität hat das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg in diesem Jahr die Hälfte der Stipendien an Kunstschaffende aus der Ukraine vergeben, unter anderem an die Komponistin Anna Korsun.
-
Folge vom 14.06.2023Gespräch zu "Song of the Shank" bei den Wiener FestwochenDer blinde Komponist und Pianist Thomas Wiggins wurde im 19. Jahrhundert als Wunderkind gefeiert, erlebte in den USA aber brutalen Rassismus. Für "Song of the Shank" adaptiert Jeffery Renard Allen seinen gleichnamigen Roman als Monodrama für die Bühne. Ein Abend über Musik, Identität und Menschenrechte.