Spricht jemand von Clermont-Ferrand, dann nimmt man erstmal den Atlas zur Hand und schaut, wo sich die Stadt überhaupt befindet: etwa 170 km westlich von Lyon in Frankreich. Dort gibt es eines der wichtigsten Kurzfilmfestivals der Welt. Von der diesjährigen Ausgabe erzählt Philip Artelt im Kollegengespräch mit BR-Klassik-Redakteur Falk Häfner.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5186 Folgen
-
Folge vom 05.02.2025Das Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand
-
Folge vom 05.02.2025"Made in USA": Interview mit Claire HuangciIn den nächsten Tagen ist die amerikanische Pianistin Claire Huangci in Bayern und in Vorarlberg unterwegs, unter anderem mit Musik von Amy Beach. Musik aus Amerika hat Huangci auch zum Thema ihrer neuesten CD gemacht, die im vergangenen Herbst erschienen ist: "Made in USA".
-
Folge vom 05.02.2025Interview mit Benjamin BernheimEr war einer der umjubelten Stars der von der Regie her nicht ganz so einhellig umjubelten Neuinszenierung der Oper "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach im Salzburger Festspielsommer 2024: der französische Tenor Benjamin Bernheim. Ein lyrischer Tenor mit edlem Timbre und mit Power, wie geschaffen für all die leidenden romantischen Helden. Für einen Arienabend kommt Benjamin Bernheim am 5.2.2025 nach München. Im Interview mit BR-KLASSIK stellt er sich vor.
-
Folge vom 04.02.2025Bachfest in München: Interview mit Anna KleeblattUnter dem Motto "Alle können mitmachen" startet im Herbst 2025 das erste partizipative Bachfest in München. Es wurde initiiert vom jahrelangen Leiter der Münchener Bachchores Hansjörg Albrecht, der Geschäftsführerin des Münchner Gasteigs Stephanie Jenke - und der Kulturmanagerin Anna Kleeblatt. Im BR-KLASSIK-Interview erklärt sie, was alles möglich ist.