Fehlende Musikpädagog:innen, immer weniger Musikunterricht an Grundschulen: Der Bayerische Musikrat (BMR) betrachtet diese Entwicklung mit Sorge. BR-KLASSIK-Autorin Antonia Morin berichtet vom Pressegespräch mit BMR-Präsident Bernd Sibler.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5278 Folgen
-
Folge vom 03.06.2025Bayerischer Musikrat zieht Bilanz: Nicht genug Musikunterricht in Bayern
-
Folge vom 03.06.2025Interview mit Ludwig Hartmann zu den Tagen Alter Musik in RegensburgDas Regensburger Festival "Tage Alter Musik" feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Im Interview spricht Festivalleiter Ludwig Hartmann über die Entwicklung des Festivals, das Publikum von heute und den Mut zur Entdeckung.
-
Folge vom 02.06.2025Premierenkritik: "Carmen" in WürzburgLatex, Leidenschaft und Toreros: Am 1. Juni feierte die Oper "Carmen" Premiere am Mainfrankentheater Würzburg. Regisseur Till Kleine-Möller hinterfragt toxische Männlichkeit und Freiheit. Das wirkte allerdings allzu verkopft und steril.
-
Folge vom 02.06.2025Diversity-Tag: Deutsches Symphonieorchester Berlin als gutes BeispielDiversität im Kulturbetrieb gewinnt an Relevanz, auf der Bühne und hinter den Kulissen. Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin zeigt: Vielfalt kann sich für Klangkörper nicht nur künstlerisch lohnen, sondern auch wirtschaftlich.