Eine Oper als virtuelles Spiel? Das Staatstheater Augsburg probiert es aus. Für sein Konzept zu Arnold Schönbergs Monodram "Erwartung" als VR-Videospiel ist es nun für den Digital Prize der europäischen Kulturplattform FEDORA nominiert worden.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 18.10.2022Staatstheater Augsburg: Schönberg-Oper als Virtual-Reality-Spiel
-
Folge vom 17.10.2022Die Donaueschinger Musiktage 2022: Eine BilanzMeist lohnt sich das alljährliche Regionalbahnpilgern in die südwestdeutsche Pampa. Dann spuckt einen das berühmte Uraufführungsfestival in Donaueschingen beseelt und voll mit neuen Eindrücken wieder aus. Manchmal aber auch nicht. Wie war es dieses Jahr? BR-KLASSIK-Redakteurin Kristin Amme zieht Bilanz.
-
Folge vom 17.10.2022Kritik: 100 Jahre Staatsphilharmonie NürnbergBeim Festkonzert zum 100-jährigen Jubiläum der Staatsphilharmonie Nürnberg standen drei Musikerinnen besonders im Fokus: Dirigentin Joana Mallwitz, die Sopranistin Marlis Petersen und die in den USA lebende, russische Komponistin Lera Auerbach, die für den festlichen Anlass ein großangelegtes Stück komponiert hatte: ihre fünfte Symphonie mit dem Titel "Paradise Lost".
-
Folge vom 17.10.2022Interview mit Alondra de la ParraEin Komponist fürs Leben: Schon als Teenager dirigierte Alondra de la Parra Musik von Johannes Brahms. Jetzt tritt die Mexikanerin gemeinsam mit den Münchner Symphonikern bei den Tutzinger Brahmstagen auf.