Sie sind ein Dreamteam der Klassik: Seit zwanzig Jahren treten die Geigerin Julia Fischer und der Cellist Daniel Müller-Schott gemeinsam auf. Ihr persönlicher Hit: Brahms' Doppelkonzert. Im Interview sprechen sie über ihr allererstes Konzert, eine aufregende USA-Tournee mit Kirill Petrenko und den Albtraum Abitur.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 13.10.2022Interview mit Julia Fischer und Daniel Müller-Schott
-
Folge vom 12.10.2022Aufnahmeprüfung: Bent Sörensen - Symphonie Nr.2Der Grawemayer Award, mit 100.000 Dollar dotiert, ist einer der wichtigsten Kompositionspreise weltweit. György Ligeti hat ihn erhalten, Pierre Boulez, John Adams - und 2018 auch der Däne Bent Sørensen, für seine Orchesterkomposition "L'Isola della Cit?". Nun ist beim Label DaCapo ein Album mit diesem preisgekrönten Stück erschienen. Unser Kritiker Thorsten Preuß hat es gehört und meint: Bent Sørensens Musik wurde zu Recht ausgezeichnet.
-
Folge vom 10.10.2022Kritik: Götterdämmerung in Berlin mit Christian ThielemannEs sollte ein Geschenk für Daniel Barenboim zum 80. Geburtstag werden: Der Ring des Nibelungen an seinem Haus mit seiner Staatskapelle. Jetzt steht Christian Thielemann am Pult, Barenboim musste aus gesundheitlichen Gründen das Dirigat abgeben. Andreas Göbel war bei der Premiere der Götterdämmerung dabei.
-
Folge vom 10.10.2022Kollegengespräch mit Annekatrin Hentschel zur "Opus Klassik"-Verleihung 2022Am 9. Oktober fand im Berliner Konzerthaus die Verleihung des "Opus Klassik" statt. Künstler*innen, Ensembles, Orchester und Projekte in 27 verschiedenen Kategorien haben in diesem Jahr den "Opus Klassik" erhalten. Annekatrin Hentschel war für BR-KLASSIK vor Ort.