Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5371 Folgen
  • Folge vom 29.09.2022
    Bamberg wagt sich an Händels "Alessandro"
    Am 29. September feiert Georg Friedrich Händels selten aufgeführte Oper "Alessandro" Premiere im ETA Hoffmann Theater in Bamberg. Das Haus ist bisher vor allem eben bekannt für Theaterproduktionen, wagt sich nun aber an eine große Opernproduktion. Ein spannendes Projekt, findet Matthias Holthus-Rüd, der für BR-KLASSIK die letzten Proben besucht hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2022
    Interview mit dem Dirigenten Jonathan Nott
    Die musica viva, die Konzertreihe für zeitgenössische Musik des Bayerischen Rundfunks, präsentiert am Donnerstag, 29. September 2022, um 19.30 Uhr im Münchner Prinzregententheater ein Gastspiel des Orchestre de la Suisse Romande und Solistinnen und Solisten des Ensemble intercontemporain. Das Konzert wird ermöglicht von der räsonanz - Konzertinitiative der Ernst von Siemens Musikstiftung. Zu hören sind eine Uraufführung von Rebecca Saunders sowie Werke von Pierre Boulez und Dieter Ammann. Die Leitung hat Jonathan Nott.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2022
    Buchtipp: "Die vergessene Cantilene" von Hardy Rittner
    Der Pianist und Musikologe Hardy Rittner hat ein Buch herausgebracht, das der Frage nach dem "richtigen Klang" bei der Interpretation der Werke von Frédéric Chopin nachgeht. "Die vergessene Cantilene - Frédéric Chopins missverstandene Virtuosität" lautet der Titel des Bandes, der in den nächsten Tagen erscheint.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2022
    Klassik und Energiekrise: Konzepte der bayerischen Konzert- und Opernhäuser
    Die Wärme von Scheinwerfern nutzen: Das ist eine Idee, um in Zukunft Energie zu sparen. Nicht nur Privathaushalte, sondern auch bayerische Kulturbetriebe bereiten sich auf einen schwierigen Winter vor.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X