Kürzlich hat der flämische Originalklang-Pionier René Jacobs seine Gesamtaufnahme der Schubert-Symphonien mit dem belgischen Originalklang-Orchester B‘Rock abgeschlossen Zum Schluss hat er sich die "Unvollendete" und die "Große C-Dur-Symphonie" vorgenommen. Allein sein knapp 40-seitiger, profunder Booklet-Essay mit akribischen Analysen der beiden Symphonien belegt, wie intensiv sich René Jacobs mit Schuberts Welt beschäftigt hat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 23.09.2022Aufnahmeprüfung: Rene Jacobs dirigiert Schuberts Symphonien Nr. 7 und 8
-
Folge vom 22.09.2022Filmkritik: "Unsere Herzen – Ein Klang"Gemeinsames Singen ist ein großes Glück. Doch wie bekommt man eine Gruppe unterschiedlicher Menschen so zusammen, dass der Gleichklang ein glücklich machender Einklang wird? Der Dokumentarfilm "Unsere Herzen - Ein Klang" begibt sich auf die Suche und begleitet Chorleiterinnen von Laien- und Profichören bei ihrer Arbeit. Vor und während der Corona-Pandemie.
-
Folge vom 22.09.2022Seong-Jin Cho und Lahav Shani bei den Münchner PhilharmonikernGestern Abend war der koreanische Pianist Seong-Jin Cho als Solist zu Gast bei den Münchner Philharmonikern. Dirigiert hat ein anderer Jungstar: der israelische Dirigent Lahav Shani.
-
Folge vom 22.09.2022Biografie "Klangwunder": Gespräch mit Albrecht MayerPrügel und Stottern prägten seine Kindheit - die Probejahre bei den Berliner Philharmonikern waren schrecklich. Staroboist Albrecht Mayer gewährt in seiner Biografie "Klangwunder. Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat" tiefe Einblicke in sein Leben. Am 23. September erscheint das Buch.