Joseph Bastian spielte lange Bass-Posaune im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Vor ein paar Jahren gelang ihm auch der Durchbruch als Dirigent. Am 7. Oktober gibt er sein Debüt beim Bayerischen Staatsorchester und dirigiert dort das erste Akademiekonzert der Saison. BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff hat mit Joseph Bastian darüber gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 06.10.2022Interview mit Joseph Bastian
-
Folge vom 06.10.2022Filmkritik: "Igor Levit – No Fear"Was ist Igor Levit für ein Künstler? Was ist das für ein Mensch? Und woher kommt seine Kunst? Das wollte die Regisseurin Regina Schilling wissen. Sie hat Igor Levit fast zwei Jahre lang begleitet. "Igor Levit - No Fear" heißt ihr Film, der heute in die Kinos kommt.
-
Folge vom 06.10.2022Buchtipp: "Isolde - Wagners Tochter" von Eva RiegerIsolde von Bülow war das erste Kind von Richard Wagner und Cosima, die zu dem Zeitpunkt noch mit Hans von Bülow verheiratet war. Obwohl Isolde Wagners Lieblingstochter war, führte sie eher ein unglückliches Leben. Die Musikwissenschaftlerin Eva Rieger hat jetzt ein Buch über sie geschrieben.
-
Folge vom 05.10.2022Trans Pass: Die Münchner Philharmoniker im Muffatwerk"Trans Pass" - so heißt das aktuelle Projekt des Bratschisten Gunther Pretzel und den Münchner Philharmonikern, das aus dieser Idee entstanden ist: Klassik trifft auf Club-Musik, trifft auf Ambient - also auf zwei Strömungen der elektronischen Musik.