Während das erste Wiesnbier angezapft wird, feiert die Bayerische Staatsoper die Eröffnung ihrer neuen Spielzeit. Dabei mischt sich die Oper zwischen neugierige Passanten in der Innenstadt und hält einige Überraschungen parat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 19.09.2022Ein Fest für die ganze Stadt: Saisoneröffnung an der Bayerischen Staatsoper
-
Folge vom 16.09.2022"Orphea in love": Interview mit Axel RanischOrpheus als Frau? Na klar! Axel Ranischs moderne Filmversion des antiken Mythos' feiert am 17. September Weltpremiere in München — ein Highlight für Kino- und Opernfans. In der Hauptrolle überzeugt eine Sopranistin aus Estland. Wir haben mit Axel Ranisch über den Film gesprochen.
-
Folge vom 15.09.2022Filmkritik: "Dancing Pina"Pina Bausch war eine der einflussreichsten Choreografinnen des 20. Jahrhunderts. Der Film "Dancing Pina" zeigt gleich zwei von Pina Bauschs Frühwerken aus den 1970ern. Einstudiert werden sie auf zwei Kontinenten - ein Hin und Her zwischen Afrika und Europa. Sehenswert!
-
Folge vom 15.09.2022Inntaler Klangräume: Interview mit Matthias LegathGanz abseits von herkömmlichen Wegen bringt der Künstler Andreas Legath seit zehn Jahren mit Konzerten und Kunstinstallationen das Inntal zum Klingen. Über seinen Bezug zur Musik und wie es ihn ins Inntal verschlagen hat, spricht er im Interview mit BR-KLASSIK.