Am 2. und 3. Juni steht Julia Fischer mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks auf der Bühne im Münchner Herkulessaal und spielt unter der Leitung von Michael Tilson Thomas Beethovens Violinkonzert. Kathrin Hasselbeck hat die Geigerin während der Proben im Backstage-Bereich besucht.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 02.06.2022Zu Gast beim BRSO - Interview mit Julia Fischer
-
Folge vom 01.06.2022Aufnahmeprüfung: John Williams und Yo-Yo Ma - "A Gathering of Friends"Der Filmkomponist und fünffache Oscar-Preisträger John Williams hat zusammen mit dem renommierten New York Philharmonic eine neue CD eingespielt. "A Gathering of Friends" lautet der Titel des Albums. Und mit "friend" ist der Cellist Yo-Yo Ma gemeint.
-
Folge vom 31.05.2022Die Filmmusik der 50er Jahre: Interview mit Dirigent Frank StrobelSchwarzwaldmädel und harte Kerle aus Hollywood: Sie begegnen sich beim Konzert des Münchner Rundfunkorchesters - einem Filmmusikabend, mit dem das Orchester 70. Geburtstag feiert. Gespielt werden Melodien aus der Zeit der Orchestergründung, also aus den 50er Jahren. Was diese Filmmusik so spannend macht, erzählt Dirigent Frank Strobel im Interview.
-
Folge vom 30.05.2022Aufnahmeprüfung: Concertos pour piano Mélodies - Tiberghien, Degout & RothDer Pianist Cédric Tiberghien hat gerade ein Ravel-Album herausgebracht. Für die beiden Klavierkonzerte hat sich Tiberghien mit François-Xavier Roth und seinem Originalklang-Orchester Les Siècles zusammengetan, für die Lieder-Auswahl mit dem Bariton Stéphane Degout.