Vor Kurzem hat die Stadt München den einstmals so hofierten Chefdirigenten der Philharmoniker, Valerij Gergiev, vor die Tür gesetzt hat. Wie geht es weiter mit dem Orchester der Stadt, das zwar die Konzerte der nächsten Saison vorgestellt hat, aber noch keine Vorstellung davon hat, wer neuer Chef wird?

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 27.05.2022Interview mit Anton Biebl, Kulturreferenten der Stadt München
-
Folge vom 27.05.2022Was gibt's Neues bei den Bayreuther Festspielen 2022?Was ist dieses Jahr neu in Bayreuth? Wer debütiert? Und welche Premieren gehen über die Bühne? Antworten auf diese Fragen hat Maximilian Maier.
-
Folge vom 27.05.2022Interview mit dem Pianisten Emanuel AxDer Amerikaner Emanuel Ax hat seine frühe Kindheit im ehemaligen Lemberg verbracht - die Stadt heißt heute Lviv und liegt in der Ukraine. Was dort gerade passiert, macht ihm schwer zu schaffen. Ax war soeben als Solist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu Gast.
-
Folge vom 27.05.2022Der Sturm - Balletturaufführung am Gärtnerplatztheater MünchenAm Münchner Gärtnerplatztheater gab es soeben die Uraufführung von Shakespeares "Sturm" als modernes Ballett. Choreographie von der Norwegerin Ina Christel Johannessen und Musik unter anderen von Schnittke, Chopin und Gubaidulina. Getanzt von der Ballettcompagnie des Gärtnerplatztheaters.