Gustav Holsts "Planeten" kennt man aus dem Konzertsaal. Jetzt gibt es diesen Klassiker als ganz neue Hörerfahrung in einer App der Münchner Philharmoniker: Im Park spazieren, Knopf im Ohr und durch die eigenen Bewegungen das Ganze mit gestalten. Rita Argauer hat die App für BR-KLASSIK getestet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 30.05.2022"Die Planeten" von Gustav Holst als interaktive App der Münchner Philharmoniker
-
Folge vom 30.05.2022Porträt zum 90. Geburtstag von Pauline OliverosSie zählt zu den Pionierinnen der elektronischen Musik und prägte den Begriff Deep Listening: Die Komponistin, Akkordeonistin und Musikpädagogin Pauline Oliveros. Soeben wäre sie 90 Jahre alt geworden.
-
Folge vom 27.05.2022Vorbericht zur Uraufführung: Andreas Begert: Bayerisches OratoriumAm 29. Mai 2022 hat sich ein großer Traum des jungen Erdinger Komponisten Andreas Begert erfüllt. Nach monatelangem Schaffensprozess hatte er bereits im Sommer 2020 per Crowdfunding Geld gesammelt. Jetzt fand im Münchner Herkulessaal endlich die Uraufführung von Andreas Begerts großem "Bayerischen Oratorium" statt.
-
Folge vom 27.05.2022Interview mit Bassbariton Michael Schopper zum 80. GeburtstagAlte Musik ist sein Steckenpferd - schon als Sängerknabe bei den Regensburger Domspatzen hat er heimlich das Cembalo gestimmt. Michael Schopper ist dann trotzdem nicht Klavierbauer geworden, sondern Bassbariton. Neugierig ist er nach wie vor, am 28. Mai 2022 ist er 80 Jahre alt geworden.