Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5366 Folgen
  • Folge vom 28.03.2022
    Eine Handvoll Hoffnung - Eröffnung der Ballettfestwoche 2022
    Die Ballettfestwoche in München ist eröffnet. Zum Auftakt gab es im nahezu komplett ausverkauften Nationaltheater den Dreiteiler "Passagen" mit dem Bayerischen Staatsballett. Drei wichtige Choreographen unserer Zeit zeigten ihre Arbeiten: "Affairs of the heart" von David Dawson, "Bilder einer Ausstellung" von Alexei Ratmansky und "Sweet Bones Melody" von Marko Goecke. Ein zeitgenössischer und dabei total zeitgemäßer Abend ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.03.2022
    Zugabe - Pro und Contra: "Blackfacing" als künstlerisches Mittel?
    Für Peter Lunds Neuinszenierung von Ernst Kreneks Oper "Jonny spielt auf", in der ein weißer Darsteller schwarz geschminkt wurde, hat das Münchner Gärtnerplatztheater einen ziemlichen Shitstorm abbekommen. 1928 wurde "Blackfacing" am Gärtnerplatztheater betrieben, was den Regisseur dazu inspiriert hat, das auch in seiner aktuellen Inszenierung zu machen: Jonny wird auf der Bühne angemalt und auch wieder abgeschminkt, um die Perversion des Akts darzustellen. Ist es also okay, "Blackfacing" in dieser künstlerischen Form anzuwenden? Peter Jungblut und Gino Thanner vertreten da unterschiedliche Standpunkte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.03.2022
    Botschafterinnen für vergessene Namen: Das Female Symphonic Orchestra Austria
    Beim Female Symphonic Orchestra Austria werden ausschließlich Werke von Komponistinnen gespielt. Das FSOA ist ein Klangkörper, der gegen diese vergessene Namen anspielen möchte. Diese vergessenen Namen sind beispielsweise Maddalena Lombardini Sirmen oder Mathilde Kralik von Meyrswalden. Kaum zu glauben, aber es sind Zeitgenossinnen Mozarts, die wunderbare symphonische Werke zu Papier brachten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.03.2022
    Vorbericht: Gemeinschaftskonzert der Orchesterakademien von BRSO und Concertgebouworkest
    Das Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und das Concertgebouworkest in Amsterdam haben jeweils eine Orchesterakademie, die jungen Musikabsolventinnen und -absolventen den Einstieg in ein Profiorchester erleichtern soll. Am 26. März werden die beiden Akademien für ein großes Gemeinschaftskonzert mit Dirigent Daniel Harding zusammengeführt - in der Münchner Isarphilharmonie.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X