Bayreuth, Salzburg, Scala und Met - der international gefragte Dirigent Adam Fischer war überall. Am 9. September feiert er seinen 70. Geburtstag und blickt auf eine lange internationale Karriere zurück. BR-KLASSIK porträtiert den musikalischen Brückenbauer.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 09.09.2019Porträt: Adam Fischer wird 70
-
Folge vom 06.09.2019Porträt: Kirill Serebrennikov zum 50. GeburtstagEr ist studierter Physiker, kam autodidaktisch zum Theater und wurde bald gefeierter Regisseur: Kirill Serebrennikow wird am 7. September 50 Jahre alt. Sein gesellschaftskritischer Ansatz und seine bunten, frechen Inszenierungen brachten ihn in einen eineinhalbjährigen Hausarrest. Das Urteil steht noch immer aus.
-
Folge vom 06.09.2019Premierenkritik: "Evolution" bei der RuhrtriennaleMit beklemmenden Bildern zeigt der ungarische Regisseur Kornél Mundruczó am 5. September in der Bochumer Jahrhunderthalle eine Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Zum "Requiem" von György Ligeti setzt er alles unter Wasser: Auschwitz, die Gegenwart und Zukunft.
-
Folge vom 05.09.201968. Internationaler Musikwettbewerb der ARD: Auftakt CelloZwei Sätze aus einer Solosuite für Violoncello von Bach, ein virtuoses Stück von David Popper oder Alfredo Piatti und ein romantischer Sonatensatz. Damit starteten die 53 Cellisten des ARD-Musikwettbewerbes 2019 in die erste Runde.