Das Armida Quartett hat einen Wettbewerb für Textildesigner ausgeschrieben, denn das Quartett sehnt sich nach innovativen und funktionalen Outfits, die Kostüm und Robe vereinen, die experimentelle tragbare Kunst sind - nach der Kreation eines Gesamtkunstwerkes, in dem die Künste eine Symbiose eingehen. Eigentlich eine gute Idee, meint unser Autor Tobias Stosiek.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 04.09.2019Mehr Kostüm wagen - Eine Glosse
-
Folge vom 03.09.2019Gespräch mit Christian HeißSeit dem 1. September ist Christian Heiß neuer Leiter der Regensburger Domspatzen. Ein Traumberuf für ihn, der selbst in den 1970er und 80er-Jahren als Knabe im Chor mitgesungen hat. BR-KLASSIK hat mit ihm über das Image nach dem Missbrauchsskandal und Pläne für einen Mädchenchor gesprochen.
-
Folge vom 03.09.2019Der Schlagzeuger Simone Rubino - Ein Porträt2014 hat der italienische Perkussionist Simone Rubino den ersten Preis beim ARD-Musikwettbewerb gewonnen. Seitdem ist er in allen großen Konzertsälen von der Carnegie Hall bis zur Elbphilharmonie zu Gast, und in der Saison 2018/2019 war er Artist in Residence beim Münchner Rundfunkorchester.
-
Folge vom 02.09.2019Interview mit Marshall Marcus, dem Leiter des European Youth OrchestraDas European Union Youth Orchestra - kurz EUYO - trägt die Politik bereits im Namen. Dieses Jugendorchester mit Musikerinnen und Musikern aus allen 28 BR-KLASSIK-Reporter Gino Thanner hat den Geschäftsführer des EUYO, Marshall Marcus, zum Interview beim Grafenegg Festival getroffen. Dort ist das EUYO seit 2018 Orchestra in Residence.