Er ist erst 30, fast unbekannt und soll gleichwohl im kommenden Jahr in Bayreuth Wagners vierteiligen "Ring des Nibelungen" inszenieren: Da war die Neugier groß, wie Valentin Schwarz Puccinis "Turandot" inszeniert - allerdings auch die Enttäuschung.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 02.09.2019Valentin Schwarz inszeniert "Turandot" in Darmstadt
-
Folge vom 30.08.2019Kammermusikfestival "vielsaitig" in FüssenVielsaitig - Ein Festival im barocken Kloster St Mang. Mit Konzerten, Führungen, Workshops und Meisterklassen. BR-KLASSIK war vor Ort.
-
Folge vom 30.08.2019Auftaktbericht ARD-Musikwettbewerb 2019Seit 1952 treten beim ARD-Musikwettbewerb junge talentierte Musikerinnen und Musiker in verschiedenen Kategorien an. Am 2. September startet die 68. Ausgabe des Wettbewerbes beim Bayerischen Rundfunk in München. In diesem Jahr gleich mit zwei Holzblasinstrumenten.
-
Folge vom 30.08.2019Buchtipp: "Wie ich Klavierspielen lernte" von Hanns-Josef OrtheilMusik spielt in den Büchern Hanns-Josef Ortheils eine sehr wichtige Rolle. Sein jüngstes Werk "Wie ich Klavierspielen lernte" konzentriert sich ganz auf die pädagogischen Methoden, mit denen er als durchaus begabter Klavierschüler, der von einer Karriere als Pianist träumte, unterrichtet wurde.