Verdis "Rigoletto" ist ein Publikumsmagnet und sorgt seit jeher für volle Häuser. In Koorperation mit der New Yorker Metropolitan Opera hat die Staatsoper Berlin das Stück jetzt auf den Spielplan gesetzt. Bei der Inszenierung von Barlett Sher zeigten sich jedoch deutliche Risse im Fundament der Erfolgsoper.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 04.06.2019Kritik "Rigoletto" an der Staatsoper Berlin
-
Folge vom 03.06.2019Reportage vom Würzburger Komponisten-BattleGroße und kleine Besucher hat das Philharmonische Orchester Würzburg am Wochenende zu einem Erlebnistag eingeladen. Er gipfelte in einem neuen Konzertformat, bei dem die Musikerinnen und Musiker die Bühne des Mainfrankentheaters zum Schauplatz eines Wettbewerbs erklärten. Bei diesem Komponisten-Battle im Großen Haus fochten Streicher und Bläser mit musikalischem Florett, während das Publikum in die Schiedsrichter-Rolle schlüpfte.
-
Folge vom 31.05.2019Besinnen auf gemeinsame Werte - Herbert Blomstedt im InterviewEr ist ein gern gesehener Gast am Pult des BR-Symphonieorchesters: der bald 92-jährige Herbert Blomstedt. Wie er als Kind den Nationalismus erlebt hat und wie sich der in der Schweiz lebende Schwede ein ideales Europa vorstellt, verrät er im Interview mit BR-KLASSIK.
-
Folge vom 31.05.2019aDevantgarde in München - Eine ZwischenbilanzDas Neue-Musik-Festival "aDevantgarde", das von Komponistinnen und Komponisten kuratiert wird, findet seit 27. Mai unter dem Motto "DRUNTER / DRÜBER" in München statt. BR-KLASSIK zieht eine Zwischenbilanz.