Der Geiger Frank Peter Zimmermann ist mit seinem Streichtrio auf Tour und gastiert am 16. Mai in Erlangen und am 17. in München. Im Gespräch mit BR-KLASSIK bricht er eine Lanze für unterrepräsentierte Musikstücke, kritisiert die Veröffentlichungspolitik der großen Musiklabels und sagt offen, was für ihn "Wahrheit" ist.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5369 Folgen
-
Folge vom 09.05.2019Gespräch mit Frank Peter Zimmermann über Vermarktung von Künstlern
-
Folge vom 07.05.2019Podcast: Wie kann ich mein Gehör schützen?Ob Musik schön ist oder nicht, darüber kann man bekanntlich streiten. Sicher ist allerdings, dass zu lange laute Musik das Ohr schädigen kann, was vor allem bei Orchestermusikern ein Problem sein kann. Ein Überblick rund um Gehörschädigung und Gehörschutz von Felicitas Balzer.
-
Folge vom 06.05.2019"The Circle" als Oper in Weimar: Erleuchtung durch DatenDer Bestseller von Dave Eggers sorgte vor sechs Jahren für viel Aufsehen, warnte er doch vor der Daten-Sammelwut der Netz-Konzerne. Komponist Ludger Vollmer machte aus dem Roman eine Oper, die nun in Weimar uraufgeführt wurde.
-
Folge vom 04.05.2019Hans Pfitzners AntisemitismusVor 150 Jahren, am 5. Mai 1869, wurde Hans Pfitzner geboren. Die Auseinandersetzung mit diesem Komponisten ist nach wie vor schwierig. Das liegt auch an seinen Schriften, die ihm den Ruf eines überzeugten Nazis eingebracht haben. Wie antisemitisch war Hans Pfitzner?