Die drei Matrosen in Leonard Bernsteins Musical "On the Town" haben einen straffen Zeitplan vor sich: Nur 24 Stunden um New Yorks Etablissements aufzusuchen, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und dabei auch noch die große Liebe zu finden. Am 26. April feiert das Musical im Münchner Gärtnerplatztheater Premiere.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5369 Folgen
-
Folge vom 26.04.2019"On the town" am Gärtnerplatztheater - Ein Vorbericht
-
Folge vom 25.04.2019Interview mit dem Regisseur Benedikt Schulte"Die Seele der Geige" ist wie Musik fürs Auge - eine Doku, die letztes Jahr beim DOK.fest in München Premiere feierte und ganz nah dran ist an der Entstehung einer Geige und an der Geschichte von Frank Peter Zimmermann, der seine geliebte Stradivari zurückgeben musste, weil die Bank, der sie gehörte, sie veräußern musste. Am 28. April ist "Die Seele der Geige" im BR Fernsehen zu sehen, und aus diesem Anlass hat BR-KLASSIK mit dem Regisseur Benedikt Schulte gesprochen.
-
Folge vom 25.04.2019Vincent Peirani, Émile Parisien und Andreas Schaerer - Ein PorträtSie sind herausragende Jazzmusiker der aktuellen Szene in Europa. Ihre Töne stehen für das, was in der jeweiligen Domäne neu und aufregend ist. Am 26. April konzertieren sie in der Münchner Unterfahrt: der Akkordeonist Vincent Peirani, der Saxophonist Émile Parisien und der Stimmkünstler Andreas Schaerer.
-
Folge vom 24.04.2019"Ich wusste von Anfang an: Ich will Dirigent werden" - Gespräch mit Pablo Heras-CasadoEine freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Musikern und Dirigenten ist Pablo Heras-Casado sehr wichtig. Der Spanier widersetzt sich hierarchischen Strukturen in der Orchesterlandschaft. Von 25. bis 27. April 2019 gastiert er bei den Münchner Philharmonikern.