Am 12. April leitet der ungarische Dirigent Iván Fischer in München das BR-Symphonieorchester mit einem Mozart- und Bartók-Programm. Ein Repertoire, bei dem Fischer zuhause ist. Seine Interpretationen dieser Komponisten werden hoch geschätzt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5369 Folgen
-
Folge vom 12.04.2019Interview mit dem Dirigenten Iván Fischer
-
Folge vom 12.04.2019Interview mit der Tanzmedizinerin Liane SimmelNach Missbrauchvorürfen gegen die Wiener Ballettakademie stellt sich die Frage: Sind Gewalt und Ausbeutung Teil der klassischen Ballettausbildung? Liane Simmel, Tanzmedizinerin und selbst ehemalige Profitänzerin, widerspricht dem vehement. Für Änderungen plädiert sie aber schon.
-
Folge vom 12.04.2019Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in HofDer Landeswettbewerb "Jugend musiziert" findet vom 12. bis 15. April im oberfränkischen Hof statt. Etwa 850 junge Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen zehn und 20 Jahren zeigen dort, was sie können. BR-KLASSIK war bei der letzten Probe einer jungen Akkordeonspielerin dabei.
-
Folge vom 12.04.2019Festival "Alles Mozart, oder was?" in MiltenbergAm 13. April feiert die schöne mittelalterliche Fachwerkstadt Miltenberg am Main in Unterfranken den Auftakt ihres neuen Mozart-Festivals "Alles Mozart, oder was?" und macht sich erstmals auf die Suche nach dem wahren Klang der Mozart-Zeit. Denn: Gespielt wird auf Originalinstrumenten der Epoche!