Wenn Töpfe, Deckel und Nudelsiebe zu Instrumenten werden, dann ist wahrscheinlich Simone Rubino nicht weit. Der Schlagzeuger ist fasziniert von den Klängen, die uns im Alltag umgeben. BR-KLASSIK ist mit Rubino auf die Suche gegangen, welche interessanten Klänge in einer ganz normalen Küche zu finden sind.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 10.04.2019Mit Simone Rubino in der Küche
-
Folge vom 09.04.2019Klavierduo Lucas und Arthur Jussen: "Als ob wir eine Person sind"Zu Gast beim Münchner AIDS-Konzert am 11. April 2019 präsentieren sich die Brüder Lucas und Arthur Jussen. Von klein auf sitzen sie zusammen am Klavier. Früher als Wunderkinder bezeichnet, gehört das holländische Klavierduo heute zu einer neuen Künstlergeneration.
-
Folge vom 06.04.2019Musikerinnen in Mali: Fatoumata Diawara"Das macht mich krank, wenn ich soziale Missstände und Ungerechtigkeiten nicht zur Sprache bringe", sagt Fatoumata Diawara aus Mali mit Nachdruck. Deshalb schreibt die Künstlerin Liedtexte und komponiert Melodien. "Musik ist meine Medizin, meine Therapie, mein Vater, meine Ersatzmutter, meine Rettung." Die Musikerin will ihre Zuhörer wachrütteln und zum Nachdenken bringen.
-
Folge vom 04.04.2019Dirigent François-Xavier Roth - Debüt beim BRSOFrancois-Xavier Roth steht diesen Donnerstag das erste Mal am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Für sein Debüt hat er ein Avantgarde-Programm mit Musik von Boulez, Bartók und Strawinsky gewählt - das er dem Publikum vor dem Konzert auch selbst erklärt.