Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5367 Folgen
  • Folge vom 26.03.2019
    Joe Viera im Interview: Der Macher aus Burghausen
    Zum 50. Mal kommen im März 2019 internationale Jazzgrößen ins oberbayerische Burghausen. Im Gespräch blickt Macher und Organisator Joe Viera auf die Höhepunkte des weltweit renommierten Festivals zurück. Und ans Aufhören denkt der Mittlerweile 86-Jährige noch lange nicht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.03.2019
    Kritik - "Madama Butterfly" in Nürnberg: Medea auf Abwegen
    Puccinis einst exotisch gemeinte Geisha-Oper nach einem tränenseligen Boulevardstück "Madama Butterfly" wird in der Regie von Tina Lanik am Staatstheater Nürnberg zu einer feministischen Abrechnung mit Sexismus und Kolonialismus, an denen die anpassungswillige Cio-Cio-San scheitern muss. Eine Premieren-Kritik von Peter Jungblut.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.03.2019
    "La forza del destino" mit Netrebko und Kaufmann in London
    Darauf hat die Opernwelt lange gewartet: eine gemeinsame Premiere von Anna Netrebko und Jonas Kaufmann. Am 21. März war es am Londoner Royal Opera House soweit: Die beiden Superstars standen in Christopf Loys Inszenierung von Verdis "La forza del destino" auf der Bühne. Und beide zeigten sich auf dem Gipfel ihrer vokalen Möglichkeiten. Manuel Brug berichtet im Gespräch mit Julia Schölzel aus London.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.03.2019
    Michael Nyman zum 75. Geburtstag
    Wenn man den Namen Michael Nyman googelt, trifft man zuallererst auf den Titel "Das Piano". Diese Filmmusik zu Jane Campions gleichnamigem Film aus dem Jahr 1993 ist zweifellos der größte Hit des 1944 in London geborenen Komponisten. Am 23. März feiert er seinen 75. Geburtstag. Eine Würdigung von BR-KLASSIK-Filmmusikspezialist Matthias Keller im Gespräch mit Sylvia Schreiber.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X