Am 14. Dezember stehen die BR-Programme von Hörfunk, Fernsehen und Online den ganzen Tag im Zeichen der Benefizaktion "Sternstunden". Bei der großen Gala am Abend in der der Nürnberger Frankenhalle ist unter anderem Star-Tenor Rolando Villazon zu Gast. BR-KLASSIK hat ihn im Vorfeld zum Gespräch getroffen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5366 Folgen
-
Folge vom 13.12.2018Interview mit Rolando Villazon zum Sternstunden-Tag
-
Folge vom 12.12.2018Nürnberger Demenzchor "Sing ein Lied" - Erinnerung an das SchöneDie Diagnose Demenz wird von vielen gefürchtet, wird sie doch gleichgesetzt mit dem Verlust des Erinnerungsvermögens und damit einhergend großer Unselbstständigkeit. Das Schöne bleibt dabei auf der Strecke. Beim Nürnberger Chor "Sing ein Lied" treffen sich Menschen mit und ohne Demenz, um gemeinsam zu singen. Kürzlich hatte er seinen ersten Auftritt.
-
Folge vom 10.12.2018Beethovenpreis für Gabriela Montero: Verpflichtet, die Stimme zu erhebenMit Gabriela Montero ist zum ersten Mal eine Frau mit dem Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte ausgezeichnet worden. Die venezolanische Pianistin wurde geehrt für ihr gesellschaftliches und politisches Engagement. Montero setzt sich für die Menschen in ihrem Heimatland ein.
-
Folge vom 08.12.2018Premierenkritik Verdis "Attila" an der Mailänder ScalaZur Saisoneröffnung der Mailänder Scala feierte Giuseppe Verdis "Attila" Premiere. In der Titelrolle singt der Bassist Ildar Abdrazakov, Riccardo Chailly dirigiert. Starke Videosequenzen und düstere Bilder des Regisseurs Davide Livermore zur eindringlichen Musik bleiben von dieser umjubelten Inaugurazione im Gedächtnis.