Seit 3. Dezember sind auf BR-KLASSIK heitere Sack- und Packgeschichten zu hören, in denen Howard Arman, der Künstlerische Leiter des BR-Chors, musikalische Begriffe erklärt. Die dazu passenden Cartoons auf br-klassik.de stammen aus der Feder des Leipziger Karikaturisten und Cartoonisten BECK.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5366 Folgen
-
Folge vom 17.12.2018Interview mit dem Cartoonisten BECK
-
Folge vom 17.12.2018Interview mit Tine Thing HelsethAm 18. Dezember ist die norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth mit ihrem Ensemble "tenThing Brass" in der Nürnberger Meistersingerhalle zu erleben. "Norwegische Weihnacht" heißt das Programm, und Tine Thing Helseth hat (nicht nur) darüber mit BR-KLASSIK-Redakteur Falk Häfner gesprochen.
-
Folge vom 17.12.2018Kritik - Wilfried Hillers "Momo" am GärtnerplatztheaterMichael Endes "Momo" erzählt mit großer emotionaler Kraft eine Geschichte über den Wert der Zeit. Am Münchner Gärtnerplatztheater wurde nun Wilfried Hillers neue Musiktheaterversion uraufgeführt. Doch der Zauber Momos wird darin nicht neu erfahrbar.
-
Folge vom 17.12.2018"A Midsummernight's Dream" von Goyo Montero in Nürnberg"A Midsummernight's Dream" feierte am 15. Dezember seine Uraufführung am Staatstheater Nürnberg. Goyo Montero, der Ballettchef des Hauses, kombiniert in seinem neuen Ballettabend Felix Mendelssohn Bartholdys "Sommernachtstraum"-Musik mit Liedern von Schubert, Schumann und Brahms und Neukompositionen des kanadischen Komponisten Owen Belton. Ob das Konzept aufgegangen ist, verrät Matthias Rüd.