Seit 44 Jahren treffen sich die Mitglieder des Bayerischen Landesjugendorchesters (BLJO) dreimal im Jahr in den Schulferien und studieren, unterstützt von Mitgliedern des BR-Symphonieorchesters, neues Repertoire ein. Dieses Mal waren sie in Denkendorf bei Eichstätt. BR-KLASSIK hat sie bei den Proben besucht.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5366 Folgen
-
Folge vom 04.01.2019Probenphase des Bayerischen Landesjugendorchesters
-
Folge vom 03.01.2019Interview mit Daniel Fischer von der Deutschen KinderhospizSTIFTUNGWie aktuell Gustav Mahlers "Kindertotenlieder" bis heute sind, wie sehr sie die Gefühle trauernder Eltern einfangen, zeigt ein Feature auf BR-KLASSIK, das den Preis der Deutschen KinderhospizSTIFTUNG gewonnen hat. Was diese Stiftung leistet, darüber hat sich Michael Atzinger mit dem Kuratoriumsvorsitzenden Daniel Fischer unterhalten.
-
Folge vom 27.12.2018Portrait des Pianisten Lang LangFast ein Jahr hatte Lang Lang wegen einer Sehnenscheidenentzündung pausiert, nun nimmt der chinesische Starpianist wieder vereinzelt Engagements wahr. Zu Silvester kommt er nach München und ist zu Gast bei einem seiner Lieblingsorchester - dem BR-Symphonieorchester unter Mariss Jansons.
-
Folge vom 21.12.2018Interview mit Günther GroissböckAm 22. Dezember gibt der österreichische Bass Günther Groissböck am Nationaltheater in München sein Rollendebüt als Kezal in der Neuinszenierung von Bedrich Smetanas "Verkaufter Braut". Wie er sich diesem Charakter nähert, erzählt Günther Groissböck im Interview mit BR-KLASSIK.