Mit dem Klavier hat er von Anfang an gefremdelt; erst mit der Trompete hat Sergej Nakariakov zu sich selbt gefunden. Mittlerweile zählt er zu den gefragtesten Virtuosen auf seinem Instrument, stilistische Grenzen interessieren ihn nicht. Nun konzertiert der "Paganini der Trompete" beim Georgischen Kammerorchester Ingolstadt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5366 Folgen
-
Folge vom 15.01.2019Der Trompeter Sergej Nakariakov: "Ich bin froh, dass ich zwei Stimmen habe"
-
Folge vom 15.01.2019Rolando Villazón, neuer Intendant der Mozartwoche SalzburgDass es an dem vermeintlich allgegenwärtigen Mozart immer noch Neues zu entdecken gibt, davon ist Rolando Villazón fest überzeugt. Heuer schlüpft der Sänger und Regisseur erstmals in die Rolle des Intendanten bei der Mozartwoche Salzburg, die 2019 unter dem Motto "Mozart lebt" steht.
-
Folge vom 14.01.2019Götz Alsmann im Interview: Mit Gefühl und HaartolleWas fasziniert die Menschen am deutschen Schlager der 50er und 60er Jahre? Dieser Frage geht der König des Jazzschlagers Götz Alsmann - derzeit auf Tournee mit der SWR Big Band - im Interview nach. Außerdem verrät er, was für ihn einen richtig guten Schlager ausmacht und wieviel Kitsch sein darf.
-
Folge vom 14.01.2019Geiger Anton Barakhovsky im Interview: "Es ist eine Kunst, gut begleiten zu können"Wer begleitet eigentlich wen? In ihrem Programm "Große Violinsonaten" begegenen sich Anton Barakhovsky, Erster Konzertmeister im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, und die Pianistin Silke Avenhaus durchaus auf Augenhöhe. Warum es dabei auch auf die Dosierung ankommt, erzählt der Geiger im Interview.