Das neue Klassikfestival "Hidalgo" läuft in München vom 8. bis 13. September - mit fünf Veranstaltungen, u.a. im Musiksaal, im Keller-Club und im Barber Shop. Im Mittelpunkt steht das Lied: ein Sänger, ein Klavier, eine Bühne.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5361 Folgen
-
Folge vom 11.09.2018Das Hidalgo Festival in München
-
Folge vom 11.09.2018ARD-Musikwettbewerb 2018: Semifinale GesangSieben von sechzig angetretenen Wettbewerbsteilnehmern im Fach Gesang waren für das Semifinale mit Orchester im Münchner Prinzregententheater ausgewählt worden. Zwei Arien, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Andriy Yurkevich und die Auftragskomposition von Stefano Gervasoni: "Zwei Grabschriften nach Epitaphen von Nelly Sachs" standen auf dem Programm.
-
Folge vom 10.09.2018ARD-Musikwettbewerb - Gesang: 2. Durchgang und Masterclass24 Sängerinnen und Sänger standen am 6. und 7. September in der zweiten Runde auf dem Podium im Studio 1 des BR. Die Jury wartete mit ihrer Entscheidung über die Semifinalisten bis zum Freitag Abend. Alle Ausgeschiedenen konnten anschließend in der Münchner Musikhochschule in öffentlichen oder privaten Meisterklassen mit einem der Juroren arbeiten - ein Angebot, das es zum ersten Mal beim ARD Wettbewerb gibt.
-
Folge vom 10.09.2018Premierenkritik: Uraufführung "Im Amt für Todesangelegenheiten" in LuzernEine "Slapstick-Oper" sollte es werden, die sich Komponist Klaus von Heydenaber vorgenommen hatte. Er pflügte musikalisch durch die gesamte Operngeschichte, lässt Gott als Schlagerfuzzi auftreten, den Tod als Junkie und den Himmel als Behörde. Am 7. September war in Luzern Premiere.