Zwei Brüder lieben eine Frau. Und dazu ein düsterer Brunnen, in den ein Ring gefallen ist: Klingt nach Symbol. Ist es auch. "Pelléas et Mélisande" von Claude Debussy ist die zweite Premiere der Münchner Opernfestspiele.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5186 Folgen
-
Folge vom 08.07.2024Vorbericht: "Pelléas et Mélisande" an der Bayerischen Staatsoper
-
Folge vom 04.07.2024Vorbericht: Wagners "Liebesverbot" in MaxlrainWagner für alle Wagner-Hasser gibt es in Oberbayern. In der Reithalle auf Schloss Maxlrain hat eine Operngruppe an einer unterhaltsamen und verhältnismäßig kurzen Version des "Liebesverbots" gearbeitet. Die Premiere ist am 7. Juli. Michael Atzinger war bei einer Probe dabei.
-
Folge vom 04.07.2024Tiroler Festspiele in Erl: Andreas Leisner stellt das Programm vorIm 1.600-Seelendorf Erl geht es jährlich mit den Tiroler Festspielen sehr musikalisch zu. Geschäftsführer Andreas Leisner stellt das besondere und mutige Programm vor. Mit dabei ist unter anderem die Oper Mazetta" von Peter Tschaikowsky - eine Rarität.
-
Folge vom 03.07.2024Neues "Singer Pur"-Album: Gespräch mit Manuel WarwitzManuel Warwitz vom Ensemble "Singer Pur" freut sich auf die Veröffentlichung des neuen Albums "Pilger auf Erden". Am 5. Juli steht das Releasekonzert in der Münchner Johanneskirche an - aber was ist ein Pilger auf Erden? Kathrin Hasselbeck den Tenor danach gefragt.