klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°-Logo

NachrichtenWissenschaft & Technik

klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spenden produzieren. Wenn ihr könnt, helft uns bitte dabei: https://www.verein-klimawissen.de/spenden Mehr über Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung lernen? Das geht hier: https://www.klimareporter.de/ Und hier: https://taz.de/Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

241 Folgen
  • Folge vom 30.04.2021
    Verfassungswidrige Klimapolitik, falsche Infraschallwerte, linkes Wahlprogramm
    Das Klimaschutzgesetz verstößt in Teilen gegen das Grundgesetz, das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Über den wegweisenden Beschluss sprechen unsere Redakteurinnen Christian Eichler und Sandra Kirchner. Außerdem geht es diese Woche um falsche Infraschallwerte von Windrädern und das Wahlprogramm der Linken. Die Bundesregierung muss ihr Klimaschutzgesetz nachbessern. Klimaschutz erst auf 2030 zu verschieben, bedroht die Freiheitsrechte künftiger Generationen und steht deshalb dem Grundgesetz entgegen, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Eine Bundesbehörde gibt über Jahre hinweg viel zu hohe Infraschallwerte für Windräder an - und verschleppt dann auch noch die Aufklärung des Fehlers. Die Linke wollen mehr Klimagerechtigkeit, so steht es im Entwurf ihres Wahlprogramms. Dabei setzen sie vor allem auf Ge- und Verbote. Das klima update° ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier: https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.04.2021
    Die K-Frage bei der K-Frage, das neue EU-Klimagesetz, das neue US-Klimaversprechen
    Das besprechen Susanne Schwarz und Christian Eichler diesmal im klima update°: - Grüne und Union haben sich jeweils ihre Kanzlerkandidat:in ernannt. Was ist von denen in Sachen Klima zu erwarten? - Die EU hat endlich ihr Klimagesetz beschlossen, das den Staatenbund klimaneutral machen soll. - Die USA haben ihr Klimaziel für das Jahrzehnt bekannt gegeben. Das klima update° ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier: https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.04.2021
    Klimaschutz ohne Bedenken, Agrarsubventionen mit Ökofaktor, weichgespülte Taxonomie
    Wie die FDP die Klimakrise in den Griff kriegen will, darum geht es diese Woche im klima update°. Außerdem sprechen unsere Redakteur:innen Christian Eichler und Sandra Kirchner über die Agrarsubventionen und nachhaltige Investitionen. Die FDP bekennt sich in ihrem Wahlprogramm zum Pariser Klimaabkommen. Mit dem Emissionshandel der EU und CO2-Kompensation im Ausland will die Partei den Treibhausgasausstoß Deutschlands senken. Sechs Milliarden Euro Agrarförderung fließen jährlich nach Deutschland, die Subventionen sollen künftig etwas mehr für Umwelt- und Klimaschutz verwendet werden. Die EU arbeitet an neuen Vorgaben für nachhaltige Investitionen. Doch in die geplante Taxonomie könnten auch wenig nachhaltige Praktiken Eingang finden. Das klima update° ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier: https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.04.2021
    Wasserstoff - ein Element unter Erwartungsdruck
    Wir melden uns heute mit einer Sonderfolge zu einem bei euch stark nachgefragten Thema: Wasserstoff als Energieträger. Der hat viele Fans in Wirtschaft und Politik und gilt dort als klimafreundliche Zukunftstechnologie. Unsere Redakteur:innen Sandra Kirchner, Susanne Schwarz und Christian Eichler gucken sich in dieser Folge zusammen genauer an, ob und wie das Sinn macht. Dazu haben sie sich auch zusätzliche Expertise eingeladen: Zu Gast ist der Energiewissenschaftler Volker Quaschning. Das klima update° ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn ihr dazu beitragen wollt, geht das hier: https://www.verein-klimawissen.de/spenden Wir danken hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X