Auf den Straßen und in Grünanlagen liegen sie massenhaft herum: Mund-Nasen-Masken zum Einmalgebrauch. Diesen Sondermüll einfach unterwegs zu "verlieren", ist ignorant und produziert einen riesigen Abfallberg, kritisiert Thomas Wheeler. Von Thomas Wheeler www.deutschlandfunkkultur.de, Kommentar Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Politik
Kommentar - Deutschlandfunk Kultur Folgen
Redakteurinnen und Redakteure des Deutschlandradios und der ARD aus dem In- und Ausland kommentieren täglich die aktuellen Ereignisse der Außen- und Innenpolitik. Für den Wochenendkommentar am Samstag gewinnen wir auch die Chefredakteure und Redaktionsleiter deutscher Tageszeitungen sowie Korrespondenten ausländischer Medien in Deutschland.
Folgen von Kommentar - Deutschlandfunk Kultur
20 Folgen
-
Folge vom 30.07.2020Neues Müllproblem - Einmalmasken wegwerfen ist unsozial!
-
Folge vom 27.07.2020Rechtsextremismus - Andreas Kalbitz gehört in die AfDDer Brandenburger AfD-Fraktionschef Andreas Kalbitz muss nach einem Beschluss des Schiedsgerichts die AfD verlassen. Dabei ist er das Gesicht einer Partei, die sonst keine Probleme mit einer rechtsextremen Gesinnung hat, kommentiert Henry Bernhard. Ein Kommentar von Henry Bernhard www.deutschlandfunkkultur.de, Kommentar Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 02.06.2020Solidaritätsbekundungen für George Floyd - Ein Verbot politischer Botschaften im Fußball ist zeitgemäßMehrere Fußball-Profis haben ihren Torjubel in der Bundesliga George Floyd gewidmet. Jetzt ermittelt der DFB, denn politische Botschaften sind auf dem Platz verboten. Stefan Osterhaus findet das richtig. Von Stefan Osterhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kommentar Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 07.05.2020Kommentar: Postengeschacher - Zur Wahl der WehrbeauftragtenAutor: Remme, Klaus Sendung: Kommentar Hören bis: 19.01.2038 04:14