Tauben-Memes flattern gerade durch manche Timeline. Das wirft die Frage auf, warum das Netz immer wieder solche Liebe zu Wesen entwickelt, die oft als Ungeziefer verhasst sind. Außerdem geht es im Wochentalk um digitalen "Schweinefraß" in der Musik. Keilbart, Lara; Harrabi, Kais; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Kultur & Gesellschaft
Kompressor Folgen
Was ist gerade in der Popkultur los? Ob Serienhype, der nächste Tiktok-Trend oder die vertrackte Debatte: Im Kompressor sortieren wir jeden Freitag mit zwei Gästen die wichtigsten Themen der Woche - und liefern Positionen zur Orientierung.
Folgen von Kompressor
71 Folgen
-
Folge vom 04.07.2025Hype um "Ratten der Lüfte" - Warum das Netz Tauben liebt
-
Folge vom 30.06.2025Neustart - Der Kompressor wird zum WochentalkOppel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 27.06.2025Trauma und Fake News - Wie Memes, Humor und KI im Krieg funktionierenIm Nahen Osten verarbeiten die Menschen ihre Verzweiflung häufig mit Humor und Satire. Desinformation mit KI spielt auch eine immer größere Rolle. Mit den Journalisten Mohamed Amjahid und Franziska Klemenz geht es außerdem um queeres Reality-TV. Amjahid, Mohamed; Klemenz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 26.06.2025Jeff Bezos in Venedig - Protest gegen eine Mega-HochzeitAmazon-Gründer Jeff Bezos und Lauren Sánchez heiraten in Venedig. Bis zu 30 Millionen Euro soll die Feier kosten. Dagegen gibt es Proteste: Bürger wehren sich gegen die Käuflichkeit ihrer Stadt, Aktivisten fordern höhere Steuern für den Milliardär. Klocke, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor