Zunehmende Übergriffe auf Queere sind der Versuch, die Gesellschaft zu entsolidarisieren, sagt der Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski. Das treffe vor allem Nicht-Binäre und Trans-Personen. Doch schwule Nazis stilisierten sich in Übermännlichkeit. Wielowiejski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Kultur & Gesellschaft
Kompressor Folgen
Was ist gerade in der Popkultur los? Ob Serienhype, der nächste Tiktok-Trend oder die vertrackte Debatte: Im Kompressor sortieren wir jeden Freitag mit zwei Gästen die wichtigsten Themen der Woche - und liefern Positionen zur Orientierung.
Folgen von Kompressor
71 Folgen
-
Folge vom 23.06.2025Feindbild Queer - Warum Rechte gegen CSD-Paraden mobilisieren
-
Folge vom 13.06.2025Popkultur-Wochentalk - Labubus - alles über den Plüschtierhype„Labubu“-Plüschanhänger sind gerade überall. Wir fragen, wie die modischen Monchhichi-Verschnitte so beliebt geworden sind. Außerdem gehts mit Modeexpertin Diana Weis und dem Popkulturjournalisten Christoph Reimann um den wahren Wert von Mode. Weis, Diana; Reimann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 12.06.2025OnlyFans-Verkauf - Die Porno-Plattform wandelt sichAuf OnlyFans verdienen nicht nur Porno-Performer Geld. Auch Popstars wie Lily Allen und Kate Nash monetarisieren hier erfolgreich ihre Fan-Basis. Das Geschäftsmodell funktioniert also. Jetzt soll die Plattform für mehrere Milliarden verkauft werden. Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 11.06.2025Queer auf dem Land - Bedrohungen sind Teil des AlltagsDer CSD in Wernigerode konnte trotz Anschlagsdrohung friedlich stattfinden. Doch queere Veranstaltungen im ländlichen Raum stehen zunehmend unter Druck, sagt CSD-Sprecher Falko Jentsch. Hass und Gewalt hätten in den letzten Jahren bedrohlich zugenommen. Jentsch, Falko www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor