Der Trompeter Olivier Laisney ergänzte die Band von Louis Sclavis zum Quintett
Der Trompeter Olivier Laisney ergänzte die Band von Louis Sclavis zum Quintett © Dave Di Biase / freeimages.com

JazzKonzert

Konzepte und Kontraste - Das Louis Sclavis Quintett

Durch den Beitritt des Trompeters Olivier Laisney verwandelte sich Louis Sclavis‘ in den letzten Jahren etabliertes Quartett bei einer Aufführung in Münster in ein fünfköpfiges Ensemble. Die zentralen Figuren sind dabei der beeindruckende Kontrabassist Murcia und der Pianist Benjamin Moussay.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Vor 45 Jahren nahm Louis Sclavis erstmals Schallplatten auf. Zu jener Zeit gehörte er dem Kollektiv ARFI in Lyon an, dessen Name so viel wie "Vereinigung zur Erkundung einer imaginären Volksmusik" bedeutete. Hinter diesem halb im Scherz formulierten Vorhaben stand der ernste Wunsch, dem Jazz völlig neue kreative Richtungen zu eröffnen. Mehr als fünfzig Alben sind das Resultat von Sclavis‘ beständiger Innovationskraft. Der erfahrene Holzblasinstrumentalist vergleicht oft die Entstehung seiner zahlreichen Musikgruppen mit dem Errichten einer Siedlung: Sobald eine Gruppe vollständig geformt ist, zieht er weiter und bemerkt: "Eine Band zusammenzustellen, gleicht einer Entdeckungsreise."

Konzepte und Kontraste - Das Louis Sclavis Quintett im Überblick

Konzepte und Kontraste - Das Louis Sclavis Quintett

Jazzfestival Münster

4.1.2025

Sendezeit Di, 19.08.2025 | 21:05 - 22:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Jazz Live"
Radiosendung