Die Orgel ist das "Instrument des Jahres 2021" und aus der Musikwelt nicht mehr wegzudenken. Woher die Faszination für dieses Tasteninstrument kommt, dessen Klang durch Pfeifen erzeugt wird, erklärt der Kirchenmusiker Ansgar Wallenhorst.

ReligiösTalk
Kopfhörer Folgen
Diese Reihe hören Sie sonntags um 19h im DOMRADIO und hier jederzeit als Podcast.
Folgen von Kopfhörer
98 Folgen
-
Folge vom 13.04.2025Werkstattgespräch: Die Orgel - Besuch bei der "Königin der Instrumente" (Erstsendung: 19.09.2021)
-
Folge vom 06.04.2025Uwe Reckzeh und Fabian Apel: Religion in Filmen und Serien (Erstsendung: 04.07.2021)Zwei Theologen betreiben einen Podcast, in welchem sie religiösen Motiven in Filmen und Serien auf den Grund gehen.
-
Folge vom 30.03.2025Der heilige Doktor von Moskau - Ein Doku-Hörspiel von Mark Zak (Erstsendung: 04.04.2021)Sein Einsatz für die Menschlichkeit brachte ihm schon zu Lebzeiten den Beinamen "der heilige Doktor von Moskau" ein. Am Grab von Friedrich Joseph Haass werden heute noch Blumen niedergelegt. Ein Hörspiel zeichnet sein Leben und Wirken nach.
-
Folge vom 23.03.2025Prof. Dr. Franziskus von Heereman: How dare we? Philosophische Überlegungen zur ökologischen Krise (Erstsendung: 21.06.2020)Leichte Abwandlung einer bekannten Frage mit philosophischen Überlegungen zur ökologischen Krise.